- Lehmglasur
- сущ.
сил. глазурь, содержащая глину, сырая глиняная глазурь
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Bunzlauer Geschirr — Neuere Bunzlauer Keramik aus polnischer Fertigung Als Bunzlauer Keramik werden keramische Erzeugnisse aus der Stadt Bunzlau in Niederschlesien (heute poln. Bolesławiec) und ihrer Umgebung bezeichnet. Bunzlauer Keramik hatte bis zum Ende des… … Deutsch Wikipedia
Bunzlauer Keramik — Neuere Bunzlauer Keramik aus polnischer Fertigung Als Bunzlauer Keramik werden keramische Erzeugnisse aus der Stadt Bunzlau in Niederschlesien (heute polnisch Bolesławiec) und ihrer Umgebung bezeichnet. Bunzlauer Keramik hatte bis zum Ende… … Deutsch Wikipedia
Burg Mark — p3 Burg Mark Burghügel Mark Alternativname(n): Haus Mark … Deutsch Wikipedia
Kanne — Deckelkanne mit Lehmglasur und Applikation Typische Milchkanne Eine Kann … Deutsch Wikipedia
Toprakkale-Keramik — Toprakkale Kessel mit Stierprotomen, Erebuni … Deutsch Wikipedia
Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… … Lexikon der gesamten Technik
Bunzlauer Gut — Bụnzlauer Gut, in Bunzlau seit dem 16. Jahrhundert hergestelltes Steinzeuggeschirr. Es wurde innen weiß glasiert und außen mit Lehmglasur überzogen, die durch Zugabe von roten und gelben Erden die typische braune Färbung erhielt. Mit Beginn… … Universal-Lexikon